Thomas:
Beste Entscheidung: Heiraten & Fortpflanzen
Schlechteste Entscheidung: Eve Online spielen
Beste Anschaffung: ein Haus
Dämlichste Anschaffung: “The Boss”, ein Porno vom Grabbeltisch
Schönster Absturz: Beim Urologenkongress in Hamburg leicht angeschossen einen Professor aus Süddeutschland über “verschiedene Dinge” im “großen und ganzen” aufgeklärt.
Schlimmster Absturz: Wein trinken mit Mutti
Bestes Getränk: Bavaria Bier
Ekelerregendes Getränk: das Zeug aus Casino Royal – der Freund meiner
Schwester machte es expertig, ich probierte wie ein Geheimagent zu gucken,
beides nix geworden.
Bestes Essen: ‘Dutch Special’ Cheesburger in Papa Joe’s Bar
Schlimmstes Essen: Die aufgewaermte Krokette im Nachtdienst auf der
Notaufnahme letztens…
Beste Musik: Johnny Cash “Man comes around” und wie immer Tom Waits
Schlimmstes Gejaule: Sting “Songs from the Labyrinth”
Schönste musikalische Wiederentdeckung: “Body Count” und
Housemartins “That’s what I call quite good”
Peinlichster musikalischer Faux-Pas: Soundtrack kaufen von Blade Runner (arrgh Vangelis)
Beste Idee: über Netmeeting mit Video Pen&Paper-Rollenspiele spielen
Dämlichste Idee: Geld investieren in österreichische Staatsobligationen
Beste Lektüre: Barbara Tuchman “A distant Mirror” sowie Neil Strauss “The
Game”
Langweiligste Lektüre: Stephen, Smith & Hudson: “Congenital Anomalies of the Urinary and Genital Tracts”
NIKLAS:
Beste Entscheidung: aufhören mit wow
Schlechteste Entscheidung: wiederanfangen mit wow
Beste Anschaffung: weißes macbook (natürlich mit mehr speicher / platte / allem als das schwarze, das nur angeber ohne geschmack kaufen :))
Dämlichste Anschaffung: weiße klamotten für eine motto-party
Schönster Absturz: beim pokern. teuer aber mit wehenden fahnen!
Schlimmster Absturz: oh süßes vergessen…
Bestes Getränk: campari-tonic
Ekelerregendes Getränk: rum-cola im »happy«
Bestes Essen: grünkohl mit salzkartoffeln und gespickten hasenrücken
Schlimmstes Essen: alter double cheese mit bacon von burger king
Beste Musik: »hurt« von johnny cash (jaja, ist von trent reznor in echt…)
Schlimmstes Gejaule: ich kann mir die namen von diesem seichten r&b-quatsch nicht merken… irgendwas von beyoncé oder vergleichbarem übel
Schönste musikalische Wiederentdeckung: karaoke: »my way«
Peinlichster musikalischer Faux-Pas: »my way« karaoke singen, ohne zu merken, dass alle meine freunde schon weitergezogen waren…
Beste Idee: zelten gehen – der ideale urlaub. billig, flexibel und maximales anti-urban-programm. ok, billig erst im zweiten jahr. man muss sich ja erst einmal tolles, leichtes angeberzeugs kaufen.
Dämlichste Frage: »könnt ihr bitte rechts etwas stärker rudern?« (kurz bevor ich links unter die weserfähre bei polle geriet)
Beste Lektüre: »how to survive a robot uprising«
Langweiligste Lektüre: a long way down / n. hornby. war nicht katastrophal aber im vergleich zum letzten halt das ödeste.
GUNNAR:
Beste Entscheidung: Umziehen.
Schlechteste Entscheidung: Diät aufgeben.
Beste Anschaffung: BMW 118i.
Dämlichste Anschaffung: Todschickes, aber fusselanfälliges G-Star-Sakko.
Schönster Absturz: Auf der Hochzeit des Kollegen
H.
Schlimmster Absturz: Auf der Hochzeit des Kollegen
H.
Bestes Getränk: Beck’s Chilled Orange.
Ekelerregendes Getränk: Sanbitter, dieses italienische Zeug, das wie Aperol aussieht.
Bestes Essen: Der Tafelspitz von der Oma meiner Frau.
Schlimmstes Essen: Irgendeine widerliche Bratwurst unterwegs.
Beste Musik: Aktuell: The Draft, The Decemberists, Tom Waits
Schlimmstes Gejaule: Keine Ahnung, finde eigentlich immer fast alles scheiße.
Schönste musikalische Wiederentdeckung: Tom Waits, Nick Cave.
Peinlichster musikalischer Faux-Pas: Mal kurz Juli gut finden. Oder war das 2005?
Beste Idee: Hatte zwei oder drei über Weihnachten. Mal schauen, was damit geschieht.
Dämlichste Idee: Mit Schwung ausparken (ohne Umgucken).
Beste Lektüre: Mike Carey: »Lucifer«
Langweiligste Lektüre: Orson Scott Card: »Empire«
{ 11 comments… read them below or add one }