Herr Kaliban hat keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit. Also los, damit wir’s hinter uns haben.
VIDEO: Hübsches Mashup aus Star Trek- und Monty Python-Szenen. ###
VIDEO: Clevere Straßenbemalung, die Autofahrer animieren soll, in einem Wohngebiet vorsichtiger zu fahren. ###
VIDEO: Die, nicht mal allzu unwahrscheinliche, Zukunft der Screen-Technologie. ###
VIDEO: Eine Art filmischer Abgesang auf die Kohleförderung. Voller Melancholie. ###
VIDEO: Star Wars als Stummfilm. Sensationell. Und wenn wir gerade dabei sind: Die Solo Adventures sind auch ganz nett. ###
BILD: Äh, wie bitte? Wie soll das funktionieren? ###
BILDER: Die Steinskulpturen von Peter Riedel halten nie lange, sehen aber cool aus. ###
BILDER: Der Zeichner Jeffrey Thomas nimmt sich offenbar gerne Disney-Figuren vor, um sie BÖSE zu machen. ###
BILDER: Der Zeichner James Hance hingegen steht mehr auf Star Wars und verbreitet eine positive Grundstimmung. ###
BILDER: Die Geschichte öffentlicher Toiletten ist eine Geschichte voller Missverständnisse… ###
LISTE: Internationale Grußformeln, freundlich zusammengestellt von den Kaliban-Lesern. Und jetzt endlich ein bisschen geordnet. ###
TEXT: Die Muster des Kulturalismus: der Rassismus von Sarrazin — und der seiner Gegner. ###
TEXT: Hübsche kleine Geschichten in maximal 200 Wörtern. ###
TEXT: Die Piraten veröffentlichen geheime EU-Dokumente über das Überwachungsprogramm INDECT. ###
SITE: Der Wordspy sucht neue Wörter, Neologismen, die in den Medien auftauchen. Und erklärt sie. ###
SITE: Der Bluesmaker spielt den Soundtrack für diese Tage, wenn man glaubt, alles verloren zu haben. ###
DINGS: In Den Haag wird gerade die erste klingonische Oper aufgeführt. Absurd. ###
DINGS: Die Feed von kaliban.de gibt’s, seit einiger Zeit, auch als kostenlose Mini-App im Ovi-Store. Falls es da draußen noch Leute gibt, die ein Nokia besitzen. ###
Und wir enden wie immer mit einem beeindruckenden VIDEO:
Dies war die heutige Ausgabe der wöchentlichen Linkliste vom Herrn Kaliban, diesmal entstanden unter Mithilfe der freundlichen Linkeinsender TImbomambo, Klaus, Daniel, Benni, Marvin, Schore und RJ. Sachdienliche Link-Hinweise werden vom dankbaren Herrn Kaliban jederzeit an geeigneter Stelle entgegen genommen. Tipp für Seltenvorbeikommer: eine Linkliste der Linklisten gibt’s übrigens hier. Hinweis: Ab Ende Oktober oder so gibt’s die Sonntagslinks in einer aufgebohrten Fassung auch per E-Mail-Newsletter. Wer den gerne hätte, möge sich schon mal hier eintragen.